Es gibt aktuell eine Beschleunigung des faschistischen, patriarchalen, ökozidalen und kolonialistischen Projekts. Während die Eliten die Nazi-Grüße vervielfachen, haben wir beschlossen, auf unsere Weise einen Tesla-Händler in der Nacht vom 2. auf den 3. März 2025 in plaisance-du-touch zu begrüßen.
Wir zündeten mit zwei Benzinkanistern Fahrzeuge auf dem Gelände an. Im Nachhinein fragten wir uns, ob Grillanzünderplatten nicht ein effektiveres Mittel gewesen wären.
Angesichts des weltweiten Erstarkens der Neonazi-Bewegung sind wir der kämpferische Antifaschismus, der nicht an den Mythos der Demokratie glaubt.
Angesichts der aktuellen maskulinistischen und transphoben Offensive sind wir ein Fragment des Kampfes gegen das Patriarchat.
Angesichts der industriellen Verwüstungen, die den Planeten zerstören, sind wir die radikale Ökologie, die nicht an technologische Lösungen glaubt.
Angesichts des Kolonialismus und des weißen Überlegenheitswahns, angesichts des Elends und der allgemeinen Ausbeutung bringen wir unsere Ablehnung durch Taten zum Ausdruck.
Mit dieser Handlung beteiligen wir uns an dem Aufruf „Begrüße den Frühling, verbrenne einen Tesla“, sowie dem internationalen Elan, der von Deutschland über die Niederlande bis in die USA auf Tesla abzielt, und im weiteren Sinne der anarchistischen Konfliktualität.
Wir unterstützen Louna, die im Rahmen des Kampfes gegen die A69 angeklagt wurde, und alle anarchistischen Gefangenen, die auf der Flucht sind, und diejenigen, die kämpfen.
Setzen wir die Offensive gegen die Technofaschisten fort!
Übersetzung gefunden auf Switch Off